Pflegeberatung nach §37.3 SGB XI & Unterstützung im Alltag

Wir helfen beim Erhalt Ihres Pflegegeldes und entlasten im Alltag!

Unsere Leistungen

Wir stehen Ihnen mit Herz und Kompetenz zur Seite. Unsere Leistungen in der Pflegeberatung und Alltagshilfe unterstützen Sie und Ihre Angehörigen dabei, den Alltag selbstbestimmt und würdevoll zu gestalten. Gemeinsam finden wir individuelle Lösungen, um Lebensqualität und Sicherheit zu fördern – direkt bei Ihnen zu Hause.

Alltagshilfe

Unsere Alltagshilfe unterstützt Menschen mit Pflegebedarf oder eingeschränkter Mobilität im täglichen Leben. Wir helfen dort, wo Hilfe nötig ist – ob beim Einkaufen, im Haushalt oder bei Arztbesuchen.

Pflegeberatung

Unsere Pflegeberatung richtet sich an Pflegebedürftige und deren Angehörige. Wir beraten umfassend zu allen Themen rund um die Pflege – von der Antragstellung über Leistungen der Pflegekasse bis hin zu individuellen Pflegekonzepten.​

Sturzerkennung

In der häuslichen Pflege ist Sturzprävention ein zentrales Thema – insbesondere für ältere oder pflegebedürftige Menschen. Mit einer neuen, innovativen Lösung gibt es jetzt ein intelligentes Sturzerkennungsgerät, das zuverlässig Stürze erkennt und automatisch Hilfe ruft.

Häufig gestellte Fragen

Die Organisation von Unterstützung im Alltag oder die Suche nach der passenden Pflege kann schnell überfordernd wirken. Viele Betroffene und Angehörige stehen plötzlich vor Entscheidungen, mit denen sie zuvor nie konfrontiert waren – und suchen nach verständlichen Informationen und zuverlässiger Orientierung. Unsere FAQ-Sektion gibt Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Pflegeberatung und Alltagshilfe. Wir möchten Ihnen helfen, Klarheit zu gewinnen, Möglichkeiten zu erkennen und Entscheidungen zu treffen, die zu Ihrer persönlichen Lebenssituation passen – einfühlsam, nachvollziehbar und praxisnah.
Wer kann die Leistungen in Anspruch nehmen?
Unsere Leistungen richten sich an pflegebedürftige Menschen jeden Alters sowie an deren Angehörige. Auch Personen mit eingeschränkter Alltagskompetenz können unsere Unterstützung nutzen.
Nicht zwingend. Viele Angebote können auch ohne Pflegegrad genutzt werden. Bei Vorliegen eines Pflegegrads können jedoch zusätzliche Leistungen über die Pflegekasse abgerechnet werden.
Die Kosten hängen von der Leistung und der Finanzierung (z. B. Pflegekasse, Entlastungsbetrag, Eigenanteil) ab. Wir beraten Sie transparent und individuell.
In der Regel sehr zeitnah. Nach einem kurzen Erstgespräch kann die Unterstützung meist innerhalb weniger Tage starten.

Wir beraten Sie gerne!

Wünschen Sie weitere Informationen über meine Dienstleistungen oder haben Sie Fragen zu Ihren Ansprüchen? Nutzen Sie die Chance für ein kostenloses Erstgespräch, bei dem wir gemeinsam Ihr Anliegen besprechen können.